Impressum Disclaimer

August 2009

und weiter geht's...

jetzt geht aber was!

Hans hatte die Idee zuerst auf unserem eigenen Grundstück nach geeignetem Füllmaterial zu suchen, anstatt Lastwagenweise Ware anzutransportieren. Wir wussten, wenn Hans etwas anpackt wird es rassig und effizient gemacht und so war es. Unsere Entscheidung war es, ob wir einfach resignieren wollen und alles so sein lassen wie es war, mit dem Risiko jedes Jahr einen Sumpf ums Haus und Stall zu haben oder.... etwas zu unternehmen, zu investieren und es eigentlich so zu machen wie es von Anfang an gedacht war. Nun ist ein erster Schritt getan, wir sind froh konnten wir unseren "eigenen" Grund und Boden verwenden und so viel Geld sparen. Fortsetzung folgt...

und noch mehr Regen...

Bei Aishas erneutem Untersuch und Röntgen am Montag, hat sich der erst entdeckte Fremdkörper im Magen tatsächlich in Luft aufgelöst . Erstaunt aber überglücklich haben wir den Heimweg angetreten in der Hoffnung das war's. Mittlerweile geht es Aisha wieder tip top, kein Mensch weiss was wirklich los war, aber wen interessiert das jetzt noch? Es war aber bestimmt kein Spielzeug oder sonst was Unverdauliches das sie aufgestöbert hat. Aisha darf und kann genügend mit ihrem Spielzeug und Stecken spielen, es ist also nicht so, dass sie vor lauter Verzweiflung alles verschlingen müsste . Vielleicht waren es ein paar Pferdeäpfel zu viel? Die liebt sie nämlich heiss und innig...

Turbulente Woche

Die Zeit läuft...

Am letzten Mittwoch hat Pat ihren zweiten Geburtstag in Kanada gefeiert. Wir waren zu einem super feinen Essen eingeladen und hatten einen schönen Abend. Nochmals alles Gute Pat und vielen Dank für den gemütlichen Abend!

Am Samstag Abend 1. August fuhren wir zu neuen Bekannten, die wir über das Thema Pferde kennen lernten. Die Schweizer Familie lebt schon bald dreissig Jahre in Manitoba und züchtet Warmblut Pferde. Über meine Freunde die mir ihre Reitanlage zur Verfügung stellen zum Reitstunden geben haben sie von mir erfahren und sich bei mir gemeldet. So haben wir sie vor ca. drei Wochen das erste Mal besucht und haben dabei erfahren, dass die 1. August Feier des Schweizer Clubs dieses Jahr bei ihnen statt findet. So fuhren wir hin und hatten einen lustigen Abend. Spannend war es zu erfahren wie die Eindrücke und Erfahrungen der verschiedenen Familien sind. Die einen hatten etwas mehr Glück als andere und konnten ihre Ideen und Träume realisieren. Viele Kinder waren dabei die zwar fliessend Schweizer Deutsch sprechen, aber mit einem süssen englischen Akzent .Etwas später am Abend spielte der Präsident des Schweizer Clubs die Rede vom Bundespräsidenten ab die mit der Schweizer National Hymne abgeschlossen wurde. Da kam doch ein bisschen Wehmut auf...Allerdings war die schnell vergessen, bei Bratwurst und selbstgebackenem Bauernbrot! Als Abschluss gab es dann noch ein 1. August Feuer mit Feuerwerk. Eines hat allerdings gefehlt...die feine Howle Bowle auf dem Chrami in Rickenbach