Abstand zu halten. Der Zaun ist auch sehr "luftig", das heisst man sieht eben die Pferde und nicht den Zaun. Nun sind wir am überlegen wieviel wir den einzäunen sollen um unseren vermutlich erst mal zwei Pferden gerecht zu werden. Am besten warten wir auf den Frühling, damit wir auch sehen was wir denn einzäunen. Da haben wir jetzt ja noch ein paar Wochen (Monate?) Zeit um über das Material nachzudenken. Beim Besuch um den Zaun anzusehen haben wir auch noch gerade einen Blick auf ein hübsches Pferd geworfen das zu haben wäre. Ein 7- jähriger Araber der ein neues Plätzchen sucht. Ein hübscher Kerl! Wir sind aber noch etwas vorsichtig, möchten uns erst nochmal ein wenig umschauen, es hat sooooo viele Pferde hier. Wie man sehen kann werden hier die meisten Pferde das ganze Jahr robust gehalten, sie haben einen dicken Winterpelz und suchen nur Schutz vor dem Wind. Wenn man ihnen keinen Windfang zur Verfügung stellt, suchen sie sich einen Platz im Wald/Busch und kommen gut damit klar. Da stellt sich uns die Frage, sollen wir wirklich einen Stall bauen oder genügt ein Unterstand? Natürlich findet man auch hier die Sportställe wo Pferde in Boxen gehalten und im Winter gedeckt werden. Wir werden einen Mittelweg finden...
Nun wo wir ein wenig weiter weg von Gimli wohnen, fährt Urs über Mittag nicht mehr nach hause um Aisha etwas Gesellschaft zu leisten. Sie hat sich aber bereits daran gewöhnt etwas länger alleine daheim zu bleiben und macht das sehr gut. Seit neuestem hat sie ja eben auch den "animal channel" (Tier Kanal) entdeckt und ist den ganzen Tag am Eichhörnchen und Vögel beobachten. Da hat sie gerade mal knapp Zeit mich zu begrüssen wenn ich dann nach hause komme Zur Zeit geniessen wir gerade Flip Flop Wetter, die Temperaturen sind gestiegen und sind im einstelligen Minusbereich. Momentan schneit es gerade und am Wochenende meldet sich dann der kalte Winter zurück mit bis zu minus 20 Grad. Na es war schon kälter... |